-
PRÜFUNGSEINSICHT der Prüfung "Total Quality Management (TQM) und unternehmerisches Handeln" vom 05.04.2022
Die Prüfungseinsicht findet am Mittwoch, den 18.05.2022 um 14:00 Uhr am IFKB in Raum S 2.05 statt.
Um an der Prüfungseinsicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte bis zum 16.05.2022 bei Christian Semmler per Mail ( christian.semmler@ifkb.uni-stuttgart.de ) an. -
Bei Fragen zu den Inhalten der Vorlesungen bzw. den Prüfungen wenden Sie sich direkt an die Vorlesungsassistenten.
- Inhaltlichen Fragen zur Vorlesungen und Prüfungen
-
Die Ansprechpartner sind die Assistenten jedes Moduls:
- Fertigungstechnik keramischer Bauteile I und II: Bettina Osswald, M.Sc.
- Verbundwerkstoffe I: Anorganische Faserverbundwerkstoffe: Felix Ott, M.Sc.
- Verbundwerkstoffe II: Oberflächentechnik und Schichtverbundwerkstoffe: Dipl.–Ing. Matthias Blum, apl. Prof. Dr. rer. nat. Andreas Killinger
- Thermokinetische Beschichtungsverfahren: Dipl.–Ing. Matthias Blum, apl. Prof. Dr. rer. nat. Andreas Killinger
- Werkstoffe und Fertigungstechnik technischer Kohlenstoffe: apl. Prof. Dr. rer. nat. Frank Kern
- Oberflächen- und Beschichtungstechnik I und II: Dipl.–Ing. Matthias Blum, apl. Prof. Dr. rer. nat. Andreas Killinger
- Total Quality Management (TQM) und unternehmerisches Handeln: Christian Semmler, M.Sc.
- Materialien für Implantate: Dipl.–Ing. Matthias Blum
- Erasmus-Koordination
-
Ansprechpartnerin und Erasmus-Koordinatorin am IFKB ist Bettina Osswald.
- Deutschsprachiger Studiengang an der TU Cluj-Napoca (Rumänien)
-
Ansprechpartner am IFKB ist Christian Semmler, M.Sc..
- Doppelmasterprogramm mit der UPCT (Spanien)
-
Ansprechpartner und Koordinator am IFKB is Dipl.–Ing. Miguel Jiménez