Virtual Study Abroad Fair
Am 05. und 06. Mai 2021 organisiert das Dezernat Internationales (IZ) seine 1. Virtual Study Abroad Fair.
An diesen zwei Tagen stellen sich einige unserer Partneruniversitäten vor und ehemalige sowie aktuelle Austauschstudierende berichten von ihren Erfahrungen. Im Anschluss gibt es jeweils die Möglichkeit Fragen zu stellen. Es werden alle Kontinente und Austauschprogramme vertreten sein.
Die Veranstaltung findet über Webex statt, ohne vorherige Anmeldung. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Sie unter:
Anfragen und Terminfindung von Sprechstunde am IFKB
Fragen oder Bewerbungen bitte direkt an erasmus@ifkb.uni-stuttgart.de.
ERASMUS-Programmablauf, -Unterlagen und -Förderung
Weitere Informationen und Unterlagen zum Programmablauf, zur Bewerbung sowie zur Förderung erhalten Sie auf den Internetseiten des Internationalen Zentrums (IZ) der Universität Stuttgart:
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen zum Erasmus-Programm sowie zum Studienaustausch (SMS) erhalten Sie auf den Internetseiten des Internationalen Zentrums (IZ) der Universität Stuttgart:
Kooperationen
Das IFKB übernimmt die Koordination der Zusammenarbeit im Rahmen des Ersamus-Austauschprogramms mit folgenden Instituten und Universitäten:
- Italien
- Frankreich
-
- Université de Limoges
- Limoges
- Institut Catholique d'Arts et Métiers (ICAM)
- Toulouse, Nantes, Lille
- Université de Limoges
- Spanien
Eine vollständige Übersicht der internationalen Kooperationen der Fakultät 7 mit Instituten und Universitäten aus dem Ausland können Sie dieser Auflistung entnehmen:
Ihr Ansprechpartner

Ebru Gyoktepeliler Akin
M.Sc.wissenschaftliche Mitarbeiterin